Märchenfee und Kindergarten zaubern für KUNO
Statt einem Teilnehmerbeitrag bat die Märchenerzählerin Berit Proctor bei ihrem Besuch im Kindergarten St. Raphael darum, an KUNO zu spenden. Vielen Dank für diese Aktion!
Statt einem Teilnehmerbeitrag bat die Märchenerzählerin Berit Proctor bei ihrem Besuch im Kindergarten St. Raphael darum, an KUNO zu spenden. Vielen Dank für diese Aktion!
Einmal Kinderfest und einmal Kinderfasching - der Erlös aus beiden Festen, organisiert von Pfarrgemeinderat und KLJB Münster, sollte auch wieder für Kinder verwendet werden und ging deshalb an die KUNO Stiftung.
Anlässlich des internationalen Kinderkrebstages bat die Fachmetzgerei vom GLOBUS Neutraubling um Spenden für die KUNO Stiftung zur Unterstützung der onkologischen Kinderstation am Uniklinikum Regensburg.
Der Mühlhausener Adentskalender ist besonders, denn er umspannt den gesamten Ort und jeder kann mitmachen. Die Spendenbox für den guten Zweck wandert auch immer mit und deren Inhalt wird dann Anfang des neuen Jahres verteilt.
Die Belegschaft von Bischofshof unterstützt KUNO regelmäßig mit Spenden - auch dieses Jahr konnte sich die Stiftung wieder über die treue Hilfe freuen.
Die Adventsaktion im Hofladen Röll in Abensberg ist quasi schon ein fester Termin im KUNO-Kalender, deswegen macht die jährliche Spendenübergabe doppelt Spaß.
Die Abteilung des LSV aus Neustadt/Weiden hat den Erlös der Herbst-Wiesen an die KUNO-Stiftung gespendet. Vielen herzlichen Dank dafür!
Nicht nur die KUNO-Klinik am Uniklinikum Regensburg feierte Geburtstag, auch bei Stefan Vogel war es mal wieder soweit. Für diesen Anlass bat Herr Vogel um Spenden statt Geschenke - auch KUNO durfte sich über das Ergebnis freuen.
Die Benefiz-Glühweinhütte in Marzling wurde von Besuchern, Helfern und Sponsoren großartig unterstützt - so konnte, pünktlich zum 15. Geburtstag, die KUNO-Klinik am UKR mit einer Spende überrascht werden.
An Weihnachten spenden statt schenken lautet die Devise - auch bei der Axians GA Netztechnik GmbH aus Nürnberg, die erneut einen Scheck an die KUNO-Stiftung überreichte.