Einladung zum Tag des offenen Waldes – mit Sammelaktion für KUNO
Am 3. Oktober 2025 lädt der Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einem besonderen Tag des offenen Waldes ein.
Am 3. Oktober 2025 lädt der Forstbetrieb Burglengenfeld der Bayerischen Staatsforsten anlässlich seines 20-jährigen Bestehens zu einem besonderen Tag des offenen Waldes ein.
Alexander Schade von der Wegold Edelmetalle GmbH sammelt jedes Jahr in Zahnarztpraxen Zahngold-Spenden, die dann von Wegold unentgeltlich aufbereitet werden. Der Erlös ging auch diese Jahr wieder an KUNO. Vielen herzlichen Dank dafür!
Für den neuen Weihnachtsbaum der Station 84 der KUNO-Klinik am UKR sammelte Korbinian Bergmeier zu seinem Geburtstag Spenden statt Geschenke - mit Erfolg, der neue Baum kann kommen!
Die Regensburger Salzoase unterstützt bereits seit ihrer Eröffnung die Arbeit der KUNO-Stiftung mit diversen Aktionen - so auch in diesem Jahr. Herzlichen Dank dafür!
Die Abteilung Zelllackierung des BWM Werks 6.11 Regensburg hat auf ihrer Weihnachtsfeier Spenden für die Kinder in den KUNO-Kliniken gesammelt. Die Spende wurde auch gleich tatkräftig in Spielzeug umgesetzt und vort Ort übergeben.
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und fachliche Weiterbildung zu ermöglichen, fördert die KUNO-Stiftung im Rahmen eines Fellowship-Programms Forschungszeiten für Fachärzte.
Um die gestiegenen Anforderungen an Behandlung und Administration bei krebskranken Kindern erfüllen zu können, finanziert die KUNO-Stiftung einen Arztstelle in der Kinderonkologie.
Bei einem Notfall muss es schnell gehen – und je besser man sich mit der Situation und dem Patienten auskennt, desto sicherer kann man schnelle Entscheidungen treffen. Das geht am besten mit entsprechendem Training.
Der TSV Dieterskirchen hat anlässlich des Bürgerfests einen Spendenlauf rund um die Ortschaft organisiert - jeder konnte ganz nach seinen Fähigkeiten mitmachen und pro gelaufener Runde um Dieterskirchen einen gesponsorten Euro für KUNO sammeln.
Einen Adventskalender der anderen Art bekam das Lehrerkollegium der Abensberger Johann-Turmair-Realschule von seiner Kollegin Nicole Luber: Hinter jedem Türchen gab es Preise, die zu Gunsten von KUNO versteigert wurden.