Kinderfasching in Rain

Kinderfasching in Rain Nach vielen Jahren Abstinenz gab es in Rain wieder einmal einen Kinderfasching. Vorbereitet und durchgeführt wurde dieses Event für Kinder von den 'Supermamis' Sabine Lapcic, Sabine Scheuerer, Daniela Schuch, Michaela Barkenstein, Birgit Schlecht und Doris Bittel gemeinsam mit Familie Ayverdi, den Inhabern des Ristorante Valentino III im

Spiel, Spaß und Wissen für KUNO

Spiel, Spaß und Wissen für KUNO 13.12.2007 Kinder helfen Kindern — Nun schon seit acht Jahren sind die Auszubildenden der Deutschen Telekom AG mit „Computer for Kids“ fester Bestandteil im Sommerferienprogramm des Stadtjugendrings Landshut. Diese Veranstaltung dauert fünf Stunden, in denen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren spielerisch ihr Wissen

Glühwein für KUNO

Glühwein für KUNO Wie jedes Jahr wurden auch 2007 die Studenten und Professoren der Universität Regensburg in den Adventswochen durch den traditionellen Glühweinverkauf der Fachschaft Jura für einen wohltätigen Zweck auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Bei Punsch, Lebkuchen und Weihnachtsliedern machten selbst die sonst eher gestressten Mitglieder der Fakultät gerne mal

Weihnachtsfreude nachklingen lassen

Weihnachtsfreude nachklingen lassen 06.01.2008 Etwa 200 Kirchenbesucher ließen beim Kirchenkonzert am Dreikönigstag in der katholischen Stadtpfarrkirche Sankt Peter und Erasmus, Geiselhöring, nachmittags um 16.30 Uhr „die göttliche Weihnachtsfreude aufleben und nachklingen“, wie Chorleiter Eberhard Greß zu Beginn einstimmte. 'Weihnachtliche Chorsätze aus vier Jahrhunderten', war das Thema dieser besinnlichen kirchenmusikalischen Reise, zu

Herbstball in Rain

Herbstball in Rain In Rain leisteten einige engagierte Bürger/Gruppierungen einen besonderen Beitrag zum Füllen des Spendensäckels für KUNO. In gemeinsamer Aktion wurde im Gasthaus Rainer Keller „Valentino III“ ein Herbstball organisiert. Mit dieser Veranstaltung sollte auch das kulturelle Leben in Rain bereichert 'und Schwung unter die Leute gebracht werden'. Die

Spende statt Geschenke

Spende statt Geschenke 20.12.2007 Das weihnachtliche Verteilen von Geschenken an Kunden, Partner und Lieferanten hat in der Wirtschaft schon lange Tradition. meiller direct verzichtet in diesem Jahr darauf und unterstützt mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro den Bau der Kinderuniklinik Ostbayern. Albert Engelbrecht, einer der beiden Geschäftsführer von meiller

Nach oben