Die Realschule Oberroning läuft für KUNO
Die Realschule Oberroning organisiert jedes Jahr einen Spendenlauf um den guten Zweck zu unterstützen. Im Jahr 2019 hieß der gute Zweck KUNO.
Die Realschule Oberroning organisiert jedes Jahr einen Spendenlauf um den guten Zweck zu unterstützen. Im Jahr 2019 hieß der gute Zweck KUNO.
Das jährliche Fußballturnier der Medizinstudenten - auch als MediMeisterschaften bekannt - ist an Universitäten in Deutschland und ganz Europa ein sorgfältig geplantes Spektakel. Um die Teilnahme der Regensburger Studentenschaft zu organisieren, gibt es den MediMeisterschaften Regensburg e.V., der treu und zuverlässig jedes Jahr aufs Neue seinen erwirtschafteten Überschuss an KUNO spendet.
Amelie Lang und Hanna Dollhopf haben mit einer kleinen Verpflegungsstation für Radfahrer entlang der Haidenaab zu Gunsten für KUNO gesammelt. Die Einnahmen aus dem Verkauf von kalten und warmen Getränken sowie Kuchen und Eis brachten die beiden Mädchen persönlich bei KUNO vorbei.
Eine anonyme Spende, die aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen an Reisegruppen entstanden ist, hilft den kleinen Patienten von KUNO und ermöglicht den Familien einen etwas sorgenfreieren Klinikaufenthalt.
Das „KUNO meets Golf“-Turnier hat auch dieses Jahr wieder alle Teilnehmer sowohl sportlich als auch kulinarisch begeistert und konnte so stolze 8.8000 Euro für die KUNO-Kliniken einspielen.
Der Klöppelkreis Schönsee-Stadlern-Tiefenbach hat zu den 3. Schönseer Klöppeltagen die Aktion „Ein Herz für KUNO“ gestartet und geklöppelte Herzen aus ganz Europa gegen eine Spende an KUNO abgegeben.
Die Diagnose „Mukoviszidose“ ist eine medizinische, organisatorische, und psychische Herausforderung für die Patienten und deren Familien. KUNO hilft, diese Herausforderung zu meistern.
Das "Brotzeitatelier" der Lehramtsstudenten für die Mittelschule der Uni Regensburg hat auf den Laaber Kulturtagen die Besucher verköstigt und den Erlös am Ende des Semesters an KUNO gespendet.
Die Zeitungsgruppe der Grund- und Mittelschule Nittenau hat den Erlös ihrer Schulzeitung in Höhe von 700 Euro großzügigerweise für ihre kranken Altersgenossen in der KUNO-Klinik gespendet.
Die Comedy-Fans Roland Maier und Felix Mayerhöfer holen zusammen mit dem TV Parsberg einmal im Jahr eine Größe der bayerischen Comedy-Szene vor die eigene Haustür - und spenden im Anschluss den Erlös. Diesmal gingen 500 Euro an KUNO.