Spende statt Geschenke vom Tiefbauexperten
Die STBS-Rental GmbH hat beschlossen, auf Kundengeschenke an Weihnachten zu verzichten und das Geld lieber zu spenden. KUNO bedankt sich ganz herzlich dafür!
Die STBS-Rental GmbH hat beschlossen, auf Kundengeschenke an Weihnachten zu verzichten und das Geld lieber zu spenden. KUNO bedankt sich ganz herzlich dafür!
Der IT-Berater aus Niederbayern hat pünktlich zum Advent 2022 an die KUNO-Stiftung gespendet. Vielen Dank dafür!
Die Privatmolkerei Bechtel hat sich entschlossen, in der Vorweihnachtszeit die Kinderkliniken der Region zu unterstützen - darunter auch KUNO und so durfte sich die KUNO-Stiftung in Schwarzenfeld eine Spende abholen.
Die Mitarbeiter der TGW Systems Integration GmbH haben für wohltätige Zwecke gesammelt und auch die KUNO-Stiftung durfte sich über eine vorweihnachtliche Spende pünktlich zu Nikolaus freuen.
Statt Kundengeschenke zu Weihnachten zu verteilen, schließt sich die Firma EvivaMed der Aktion „Spenden statt Geschenke“ an und spendet dieses Jahr auch an KUNO.
Schon zum dritten Mal in Folge verzichtet die TRIALTA GmbH darauf, Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden zu verteilen und spendet stattdessen an den Klabautermann e.V. und die KUNO-Stiftung.
Nicht jeder in Maximilian Erdles Familie kannte KUNO, den blauen Raben. Um das zu ändern, nehm er den Geburtstag seiner Tante zum Anlass (natürlich mit deren ausdrücklicher Zustimmung), statt Geschenken eine kleine Sammlung für KUNO zu organisieren.
Nach der Finanzierung der Stillberatung in St. Hedwig durch die KUNO-Stiftung ist das Projekt „KUNO Muttermilchbank“ unter der Schirmherrschaft von Frau Landrätin Tanja Schweiger der nächste große Schritt, um neugeborenen und insbesondere frühgeborenen Kindern eine optimale Ernährung bieten zu können.
Um den Mangel an Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin in der Flächenregion Ostbayern auszugleichen, unterstützt die KUNO-Stiftung das Projekt „KUNO Land“
Das P-Seminar Sport des Gymnasiums Neutraubling hat im Sommer 2022 eine lange geplante Sportshow aufgeführt und die Einnahmen an zwei soziale Projekte gespendet. Auch KUNO konnte sich über die Unterstützung der Neutraublinger SchülerInnen freuen.